Koordination des Arbeits-, Gesundheits- & Umweltschutzes
Das HSE-Management auf Projektbaustellen in der Industrie spielt eine immer wichtiger werdende Rolle, da durch Verfehlungen oder aber auch Stilllegungen dem Unternehmen sehr viel Geld- aber auch Zeitverluste entstehen können. Zu diesem Zweck werden unsere HSE-Manager in der Umsetzungsphase von Bau- und Revisionsprojekten eingesetzt.
Folgende Aufgabenbereiche umfasst das HSE-Management:
- Vor Ort-Kontrolle der Beschäftigten und Subkontraktorenbeschäftigten
- Erstellung der notwendigen Dokumentationen
- Begleitung von kritischen Arbeiten
- Baustellenbegehungen (inkl. Bericht)
- Durchführung von Toolbox-Meetings
- Überwachung von Sicherheitskonzepten, Regeln und Vorschriften in Bezug auf Maßnahmen zum Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
Darum ist HSE für Unternehmen wichtig
Entsprechend der Baustellenverordnung RAB 30 muss jeder Bauherr ab einer bestimmten Größe des Bauvorhabens einen Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator bestellen. Dieser übt seine Tätigkeit bereits in der Planungsphase und später in der Ausführungsphase aus. Unsere Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren bilden die Schnittstelle zwischen Auftraggeber, Kunde und Behörde. Als Facheexperte haben sie die Aufgabe , den Bauherren (Planer), Architekten und ausführende Baubetriebe bei ihrer Zusammenarbeit hinsichtlich der Einbindung von Sicherheit und Gesundheitsschutz in den verschiedenen Bauphasen zu unterstützen und zu beraten.
Um Ihrer Verantwortung als Bauherr gerecht zu werden können Sie gerne von unseren Erfahrungen profitieren. Unser Projektpersonal verfügt über eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, sowie über eine fachspezifische Ausbildung für den Baustellenbereich.