Managementsysteme

Strukturen und Abläufe systematisch organisieren

Ein Managementsystem beschreibt die Art und Weise, wie Unternehmen sich in ihren Strukturen und Abläufen organisieren, um durch ein systematisches Vorgehen geplante Ergebnisse zu erreichen. Managementsysteme in Unternehmen basieren auf strukturierten Prozessen. Die Steuerung dieser Prozesse und die fortlaufende Verbesserung, ist die Basis damit ein Unternehmen, seine geplanten Ziele erreichen kann.

In integrierten Managementsystemen „IMS“ werden verschiedene Systeme miteinander vernetzt: z.B. Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutz. Dadurch werden Synergieeffekte der einzelnen Managementsysteme genutzt um die Prozesse im Unternehmen ständig zu verbessern.

Vorteile eines Managementsystems:

Wir unterstützen Sie bei Ihren Prozessen

Wir unterstützen Sie beim Aufbau und bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen, sowie bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter. Wir sind gerne an Ihrer Seite als Berater, Coach, Auditor oder Managementbeauftragter.

Gerne führen wir auch in ihrem Auftrag, sogenannte Lieferantenaudits entlang der gesamten Lieferkette bei ihren Zulieferern durch. Durch eine positive Lieferantenentwicklung erreichen sie eine höhere Qualität und Effizienz ihrer eigenen Prozesse und Produkte durch gleichbleibend gute Leistungen ihrer Lieferanten.

Qualitätsmanagement

DIN EN ISO 9001:2015

Arbeitsschutzmanagement

DIN EN ISO 45001:2018

Umweltmanagement

DIN EN ISO 14001:2015

Arbeitsschutzmanagement

nach SCC sowie SCP